Termine
Hier finden Sie aktuelle Hinweise und beachtenswerte Neuigkeiten.
Aktuelle Termine aus Verwaltung und Politik:
04Mär
Online-Ortsversammlung
von Bündnis 90/Die Grünen um 19:30 Uhr. Es werden aktuelle Themen der Kommunalpolitik besprochen. Login-Daten sind per Email über gruene-anzing@gmx.de erhältlich.
10Mär
Öffentliche Sitzung der UBA-Fraktion
um 19.30 Uhr online über www.uba-anzing.eu. Behandelt werden unter anderem die Themen der nächsten Gemeinderatssitzung.
15Mär
Öffentliche Sitzung der CSU-Fraktion
um 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Behandelt werden die Tagesordnungsthemen der nächsten Gemeinderatssitzung.
15Mär
Öffentliche Sitzung der SPD-Fraktion
um 20.00 Uhr im Rathaus, Besprechungsraum Nr. 8. Eingeladen sind alle, die an der Kommunalpolitik interessiert sind, sich über die Gemeinderatssitzung informieren und mitreden wollen.
Allgemeine Termine:
derzeit sind aufgrund der Kontaktbeschränkungen keine Veranstaltungen geplant
Termine für Senioren:
derzeit sind aufgrund der Kontaktbeschränkungen keine Veranstaltungen geplant
Termine aus dem Vereinsleben:
derzeit sind aufgrund der Kontaktbeschränkungen keine Veranstaltungen geplant
Termine aus Kultur und Kirche:
derzeit sind im Dezember aufgrund der Kontaktbeschränkungen keine Veranstaltungen geplant
Termine des Vereinskartells
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kann es immer wieder zu Änderungen im Veranstaltungskalender kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter.
Datum | Veranstalter | Kurzbeschreibung | Ort | |
---|---|---|---|---|
30.04.2021 ab 09:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Online-Seniorentag Online-Veranstaltung per Zoom Der erste digitale Seniorentag am 30. April lädt unter dem Motto "Zamkemma" ein, per Zoom online an Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen wie Ernährung, Bewegung, Wohlbefinden uvm. von Zuhause aus teilzunehmen. Eine Teilnahme an einzelnen Workshops ist möglich. | Online | mehr |
28.04.2021 ab 15:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Einführung in Zoom Vorbereitung für den digitalen Senioren und Seniorinnentag Online-Angebot per Zoom | Online | mehr |
23.04.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Familienzuwachs und Geschwisterkonflikte Online-Elterntalk Hurra ein Geschwister ist dazugekommen und damit auch neue Herrausforderungen. | Online | mehr |
22.04.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Der Geist weht, wo er will - auch in nichtchristlichen Religionen! Online-Vortrag und Gespräch per Zoom Das Zweite Vatikanische Konzil äußert sich ausdrücklich positiv und würdigend zu nichtchristlichen Religionen. Der Vortrag lädt dazu ein, solchen Spuren zu folgen und zu entdecken, wie sich die Vielfalt an Religionen mit der christlichen Überzeugung von der Besonderheit der Person Jesu Christi vereinbaren lässt. | Online | mehr |
21.04.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Grenzen setzen Online-Elterntalk In diesem Elterntalk wollen wir uns mit dem Thema Grenzen setzen beschäftigen. Ein Erfahrungsaustausch. | Online | mehr |
21.04.2021 ab 19:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | KBW digital Die Wikipedia-Story Biografie eines Weltwunders Online-Vortrag und Gespräch per Zoom Kaum eine andere Website steht so für die Verbindung von Internet und Wissen wie Wikipedia. Wikipedia wird heute schon als der neue Brockhaus bezeichnet. Und dabei wurde niemand zum Milliardär und die Seite kommt ohne Werbung aus. Doch was und wer ist Wikipedia? Wie funktioniert dieser Welterfolg? | Online | mehr |
19.04.2021 ab 20:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Online-(Zwillings-)Elterntalk Zwillinge und Übertritt weiterführende Schule? In welche Schule gehen meine Zwillinge. In diesem Elterntalk beschäftigen wir uns mit der Frage Übertritt und Veränderung. Welche Schule ist die Richtige? | Online | mehr |
19.04.2021 ab 19:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Fachgespräch Energiewende Das große Schmelzen Online-Seminar per Edudip Prof. Dr. Dirk Notz verknüpft eigene Erfahrungen von seinen zahlreichen Expeditionen in die nördlichen Breiten mit den wissenschaftlichen Hintergründen des globalen Klimawandels. | Online | mehr |
17.04.2021 ab 10:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Babymassage - Die Kunst der sanften Berührung Online-Babymassage und mehr per Zoom | Online | mehr |
15.04.2021 ab 20:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Elterntalk Großelterntalk Online-Großelterntalk per Zoom Wie kann ich meinen Enkeln liebevoll Grenzen setzen? | Online | mehr |
13.04.2021 ab 19:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Lust statt Frust - Entdecke dein kreatives Potenzial! Online-Vortrag per Zoom Was hilft uns unser kreatives Potential freizulegen? Das Flow-Gefühl zu spüren? Damit beschäftigt sich dieser interaktive Vortrag. Anhand von kleinen Übungen betreten wir die Spielwiese unserer eigenen Kreativität. | Online | mehr |
25.03.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Rituale- Religiöse Erziehung von Kleinkindern Online-Elterntalk Wie bete ich mit Kindern im Kleinkindalter oder beantworte religiöse Fragen? | Online | mehr |
25.03.2021 ab 19:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | KBW digital Gegen den digitalen Dauerstress Online-Vortrag und Gespräch per Zoom | Online | mehr |
24.03.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Umgang mit dem Handy Online-Elterntalk Wann wieviel und überhaupt ?Wieviel Handy ist gut für mein Kind ? | Online | mehr |
23.03.2021 ab 20:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | KBW digital Erziehung, Werte und Gesinnung: Warum die Kindheit "politisch" ist Online-Vortrag und Gespräch per Zoom | Online | mehr |
20.03.2021 ab 10:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Rückenwind für deine Kreativität, entfalte kreative Potentiale Online-Veranstaltung per Zoom für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kitas, der Tagespflege und EKP-Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen | Online | mehr |
18.03.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Ostern feiern - im katholisch-orthodoxen Ritus der Ukraine Online-Veranstaltung per Zoom | Online | mehr |
18.03.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Elterntalk "Komm mal runter" - Ruherituale Online-Elterntalk per Zoom | Online | mehr |
18.03.2021 ab 16:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Lasst die Puppen tanzen, singen und erzählen! Online-Crashkurs für Klappmaulhandpuppen | Online | mehr |
16.03.2021 ab 20:00 | Kreisbildungserk Ebersberg | "Mein Kind wird Schulkind - oder doch nicht...?" - Wann ist mein Kind schulreif? Online-Vortrag und Gespräch per Zoom | Online | mehr |
15.03.2021 ab 20:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Rechtliche und finanzielle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt Online-Vortrag per Zoom | Online | mehr |
12.03.2021 ab 20:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Was kleine Kinder wirklich brauchen Online-Vortrag per Zoom | Online | mehr |
11.03.2021 ab 19:30 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Auf in den (Un-) Ruhestand! Den Übergang in die neue Lebensphase positiv gestalten Online-Kurs per Zoom | Online solange nötig | mehr |
08.03.2021 ab 20:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Elterntalk Zwillinge und Geschwister - Online-Zwillings-Elterntalk per Zoom | Online | mehr |
08.03.2021 ab 19:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Mit Stecker-Solargeräten können auch Mieter und Wohnungseigentümer Sonnenstrom für den Eigenbedarf erzeugen und so ihre eigene, kleine Energiewende voranbringen. | Online | mehr |
04.03.2021 ab 19:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Die Welt retten - zumindest ein bisschen (Abendkurs) Online-Veranstaltung per Zoom Gemeinsam beschäftigen wir uns an 5 Terminen mit Themen wie Nachhaltigkeit, Menschenwürde und Solidarität. Dabei wollen wir über das Reden ins Tun kommen, jede/jeder von dort aus, wo sie/er gerade steht, undogmatisch und ohne Zwang, aber mit viel Spaß und Freude. | Online | mehr |
17.03.2021 ab 19:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Für eine "Kultur des Hinschauens" Dr. Ludwig Spaenle (MdL), Antisemitismus-Beauftragter der bayrischen Staatsregierung spricht zum Thema Antisemitismus und der "Kultur des Hinschauens". Mit anschließendem Gespräch. | Online | mehr |
03.03.2021 ab 09:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Die Welt retten - zumindest ein bisschen (vormittagskurs) Gemeinsam beschäftigen wir uns an 5 Terminen mit Themen wie Nachhaltigkeit, Menschenwürde und Solidarität. Dabei wollen wir über das Reden ins Tun kommen, jede/jeder von dort aus, wo sie/er gerade steht, undogmatisch und ohne Zwang, aber mit viel Spaß und Freude. | Online | mehr |
02.03.2021 ab 20:00 | Kreisbildungswerk Ebersberg | Kinder stärken und schützen Was Eltern im Alltag dazu beitragen können Online-Vortrag und Gespräch per Zoom für Eltern von Vor- und Grundschulkindern Weitere Details und Anmeldung auf der Homepage des KBW Anmeldung über den o.a. Link bis 26.02.2021 | Online | mehr |
16.07.2021 ab 12:00 | Verein für Gartenbau und Landespflege Anzing e.V. | 125-jähriges Gründungsjubiläum | Sportzentrum Anzing | mehr |