direkt zum Inhalt springen

Ausbleibende Förderung: Appell an MP Söder

Sechs Bürgermeister aus dem Landkreis Ebersberg, Landrat Robert Niedergesäß sowie die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg und der Wohnbaugesellschaft haben an Ministerpräsident Markus Söder eine „Resolution“ geschickt. Hintergrund des Brandbriefs der Gemeinden Poing, Ebersberg, Anzing, Vaterstetten, Grafing und Zorneding ist die Ankündigung, dass es in diesem Jahr und voraussichtlich auch 2026 keine Förderungen seitens des Freistaats für den sozialen Wohnungsbau mehr gibt.

In Anzing ist das mit der Wohnbaugesellschaft (WBEgkU) lange geplante Projekt am Loherweg direkt am Schulcampus betroffen. Hier sollte im Herbst der Spatenstich für 24 preisgünstige Wohnungen für Anzinger Auszubildende, Pflegekräfte, Erzieher oder Rentner entstehen.
Die Regierung von Oberbayern hatte der Gemeinde Anzing mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzsituation der „vorzeitige Maßnahmenbeginn“ nicht genehmigt werden könne. Es gab keine Auskunft, ob und wann das Projekt realisiert werden kann. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und ein Grundstück, das mehr als zwei Millionen Euro wert ist, zur Verfügung gestellt“, so Bürgermeisterin Kathrin Alte. Die Ausschreibungsunterlagen für das Projekt liegen darüber hinaus versandbereit vor.

Im gesamten Landkreis Ebersberg stehen jetzt 445 Wohnungen auf der Kippe.

Die Resolution finden Sie hier: Appell zur Bereitstellung zusätzlicher Mittel