Unternehmen setzen auf Elektromobilität
10.12.2024
Fachgespräch Energiewende erläutert Umstieg mittels Praxisbeispielen
Egal ob Handwerksbetrieb oder Unternehmen mit Außendienst – in Handel, Wirtschaft und Gewerbe summieren sich die mit Autos zurückgelegten Kilometer. Viele Unternehmen und Betriebe setzen daher nach wie vor auf Verbrenner. Doch die Zukunft wird elektrisch – auch in Sachen Mobilität. Wie sich Handwerk, Kundendienst und E-Auto-Mobilität miteinander vereinbaren lassen und wieso das so genannte „Reichweiten-Argument“ oft eher ein Schein-Argument ist, erklärt das Online-Fachgespräch Energiewende „E-Mobilität im Unternehmen: Eine Erfolgsgeschichte“ am Montag, 13. Januar 2025, 19 Uhr, mittels Praxisbeispielen aus der Region Ebersberg-München.
Von ihren Erfahrungen, den Herausforderungen bei der Umstellung auf E-Fahrzeuge, aber auch von gefundenen Lösungen, den Vorteilen und nicht zuletzt den Kosten berichten:
- Wochermaier u. Glas GmbH aus Ebersberg
- HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG aus Moosburg
- BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH aus Raubling
Die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: www.energieagentur-ebe-m.de/fuhrparkumstellung